Christina Gabriela Galli
Artikel

Halb versuchen oder „Ich weiss nicht“: Männer zeigen Gefühle
Christina Gabriela GalliEin paar Trash-Songs, vier junge und ältere männliche Darsteller, aktuelle gesellschaftliche Themen und eine leicht unterhaltsame und verständliche Dramaturgie: ein Stück des Jungen Schauspielhauses über das Thema Männlichkeit.© Zoe AubryWährend eine Schulklasse nach der anderen Sitzplätze sucht, kreieren die auf der ganzen Bühne herunterhängenden roten Seile bewegende Schatten an den Wänden. Der Beginn des Stückes in der Regie von Suna Grüler kommt unkompliziert daher; da spaziert einer der an der hinteren Bühnenwand stehenden Darsteller im Federflügelkostüm auf das Publikum zu und beginnt uns im kolloquialen Stil direkt zu adressieren: Er ist der „Tearjerker“, ein gescheiterter ESC-Kandidat mit dem Song „My Heart Is Full of NA-NA-NA“, der sich in einer Reihe mit Céline Dion sieht.In dem Männerstück vom Autor Lucien Haug gibt es einmal den depressiven Vater, der im Pyjama dem Sohn ei…
Interview mit der U16-Jury am «augenauf!-Festival»
Christina Gabriela GalliWir sitzen auf den Treppenstufen vor dem Theater Winterthur im Kreis. Wir, das heisst ich von Intrige, die u16-Jury, die aus fünf jungen Menschen besteht, und der Theaterpädagogin, welche die Jury an ihrem Festivalaufenthalt begleitet. © Tilman PfäfflinChristina: Stellt euch mal vor.Jury: Ich heisse Lo, bin 15 und ich habe nicht viel mit Theater zu tun. Mich hats einfach interessiert, darum bin ich zu dieser Jury gekommen. Im Schulhaus wurde gefragt, wer diese Jury sein will und da haben wir uns beworben. C.: Warum habt ihr euch beworben?J.: Ich heisse Tamina und ich habe mich beworben, weil ich früher mal Improtheater gespielt habe. Meine Lehrerin hat mich da angemeldet, weil ich als Wahlfach Literatur habe.Ich bin Kaira und dachte auch, das ist spannend; auch mal Theaterstücke zu bewerten.Ich wollte auch einfach neue Sachen ausprobieren. C.: Was ist denn das Spannende an Theate…
«So naturaaaaaal» – Liebe braucht neue Wörter
Christina Gabriela GalliVon einer roten Rose zu vielen Topfpflanzen: Wann wird das «Danke» zum «Nein, danke»? 5 junge Menschen fragen sich und uns im Rahmen vom augenauf! das Festival 2022 in Winterthur, was Liebe ist. Wir lernen, dass Verliebtsein nur Hormone sind oder ein Tanz ohne Form. Das Stück Oh Romeo!? vom Jungen Theater Marie stellt die Frage danach, ob sie mich oder dich liebt und ob ein unterbrochenes Telefonat oder Sex ein Missverständnis im Dunkeln sind.© Ahmad ÖrnekLiebe aller ArtStandard-Wörter über das Themenfeld Liebe flimmern über einen Bildschirm oberhalb der Bühne: Verliebtheit, Flirten, Scheidung, Lovesongs, Herzschmerz. Sie wechseln schnell und geben jeweils den Einstieg in die nächste Szene. Wir befinden uns auf der Foyerbühne vom Theater Winterthur, wo das Theater Junge Marie sein Stück Oh Romeo!? zeigt, wobei Romeo durchgestrichen wird: die allgemein bekannte Geschichte von Shakespear…