UNTITLED [2020]
junges theater basel junges theater baselBeschreibung
Dieses Bild zeigt sechs leuchtende Menschen auf dem Sprung in ein neues Bild, eine neue Geschichte, eine neue Zeit. Hinter ihnen liegen Jahrhunderte, in denen vor allem weiblich sozialisierte Menschen [im Folgenden Frauen genannt] ausgiebig angesehen, virtuos portraitiert und treffend betitelt wurden. Frauen, die gerettet werden. Frauen mit Perlenohrringen. Frauen, die sich mit anderen Frauen um Männer streiten. Frauen, die taktvoll weggehen. Frauen, die verlegen lächeln. Frauen, die sich unglücklich ausruhen. Frauen, deren Kopf es nicht aufs Bild geschafft hat. Frauen, die auf Kühlerhauben liegen. Wir kennen sie alle. Wir haben sie alle gesehen. Gemeinsam mit sechs jungen Baslerinnen befragt das Kollektiv Henrike Iglesias in dieser Stückentwicklung das emanzipatorische, empowernde, politisierende Potenzial von Selbstportraits und -erzählungen on- und offline: Welche Versionen von uns wollen wir teilen? Wie und womit füllen wir Räume? Wie beschreiben wir die Welt? Was wollen wir von ihr? Wer hört uns, wer folgt uns, wer verbindet sich mit uns? Und wie starten wir gemeinsam eine Revolution?
Vorstellungen
Keine weiteren Vorstellungen
Personen
Regie: Henrike IglesiasKostüme: Henrike Iglesias
Dramaturgie: Henrike Iglesias
Spielende: Linarosa Hadorn, Dilan Graf, Naila Soula, Elif Karci, Paula Müller, Rabea Lüthi
Artikel über diese Produktion
Von Heldinnen in unserer Zeit
Michelle Y. ZumsteinDas junge theater basel hat ein neues Stück! Und ich war schon da! UNTITLED [2020] von Henrike Iglesias macht mir zu Anfang ein bisschen Sorgen – muss ich zugeben. Ich will nicht, dass es ähnlich anfängt wie andere Stücke des jungen theater basels. Ich will was Neues, was Spritziges, was Innovatives und was, das mich zum Nachdenken bringt. Aber auch zum Lachen. Lachen ist wichtig.Das Stück beginnt mit allen sechs Schauspielerinnen auf der Bühne. Jede sitzt an einer anderen Stelle, in einer anderen Position. Alle schauen auf ihre Handys, man hört Tippgeräusche, Benachrichtigungsklingeln, Wecker, Youtube-Videos und alles was man sich sonst so anschaut auf diesen Smartphones. Da macht sich meine Sorge bemerkbar. Ich bin ein bisschen besorgt, dass es sich nun um den Medienkonsum der heutigen Jugend dreht. Was es im Endeffekt auch ein bisschen tut – aber eben nicht nur. Nach zehn Minuten sin…