Marta Czarnecka
Artikel
Wir sind GESTERN HEUTE MORGEN
Marta CzarneckaDiesmal die Auseinandersetzung mit einer Erzählungvom Nebeneinanderleben, parallele Welten,vom Gegeneinanderleben, was wisst ihr denn schon,vom Füreinanderleben, hilf mir, sie wahrzumachen, meine Träume,vom Leben im Gestern, vom Leben im Heute, vom Leben im Morgen,zusammen allein, denn wir haben kein Alphabet, das wir beide teilen, wie Peter Fox bereits 2008 sang. Oder doch? Aufeinandertreffen zweier GenerationenEs beginnt mit einem Clash, zwei Generationen, Fingerzeig, gegenseitige Vorwürfe, chorisch vorgetragen in einer digitalen Choreographie aus Videochat – Panels.In ihrer aktuellen Produktion am Theater Strahl lässt die Regisseurin Uta Plate zwei Arten von Lebenswelten aufeinanderprallen. Getrennt sind sie durch nichts geringeres als … Raum und Zeit.Die Vorhaltungen der Jungen an die Alten und der Alten an die Jungen werden abgelöst von Aufzeichnungen des präpandemischen P…
Apokalypse Yesterday
Marta CzarneckaCorona hier, Corona da, unstrittig wichtig, dieses Thema der Stunde, aber … wieso spricht eigentlich niemand mehr über das Gesamtbild, über die drohende APOKALYPSE?! Moment mal, war die nicht bereits YESTERDAY? Aber vielleicht lassen wir doch einfach die Zukunft sprechen, wie sie da in Jeans und T-Shirt an einer Shisha ziehend in einem Haufen Zierkissen zu entspannen versucht.„Ein Stück über die Zukunft … oder das Gestern? … oder das Heute?“ – das war das Bestreben des NextGeneration Ensembles aus dem Theater X, das von Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbst organisierte Künstlergruppen beherbergt. Statt dieses auf die Bühne zu bringen, schicken sie, von den Umständen angeregt, eine aus vier Folgen bestehende Miniserie in den digitalen Äther. Im Fokus: Die Zukunft, die selbst die Moderation durch die Auseinandersetzung mit ihren Belangen übernimmt. Ihre ständigen Widersacher: Di…