Deborah von Wartburg
Artikel

Ping-Pong Ball und Rauch an einer Persiflage-reichen Tiar-Ausgabe
Deborah von Wartburg«Lass uns endlich mal über was Intelligentes reden.» «Über Männer.» Die beiden Schauspielerinnen Amélie Hug und Alexandra Hug haben mit «Bier für Frauen» eines der lustigsten Stücke des diesjährigen Theater in allen Räumen aufgeführt. Das Werk von Melanie Durrer brachte die vollen Publikumsreihen dazu, sich ununterbrochen die Lachtränen aus den Augen zu wischen. Das Stück macht sich mit feinem und plumpem Humor über das Klischee der albernen Frauen lustig und verarscht dabei vor allem die Männer. Das Stück bedient Stereotype und führt sie ad Absurdum. Etwa als die beiden, in viel zu grossen Anzügen steckenden Frauen, aus einer harmlosen Unterhaltung, in der sie sich beschweren, dass sie gerade nicht so gut drauf sind, plötzlich in ein Gegacker aus Kauderwelsch verfallen und eine Ping-Pong-Ball-Maschine beginnt, kleine weisse Bälle auf Alexandra Huss zu schiessen, während diese mit schlac…

Hier wird das Sinnlose entschlüsselt
Deborah von WartburgEin Lakai wackelt auf die Bühne, saugt die Backen ein, dass sich die Lippen wölben. Er wackelt zurück, kommt noch einmal, dieses Mal mit aufgeblasenen Backen. Ein junger Mann geht zögerlich zu ihm hin. «Es macht keinen Sinn, dass du hier anklopfst», sagt Paige Hicks, die beide Lakaien spielt. «Und zwar aus zwei Gründen: Erstens bist du auf derselben Seite, wie ich und zweitens machen die da drinnen einen solchen Lärm, da hört eh niemand etwas.» In diesem Moment stimmt Silvana Candreia, die an der Seite sitzt, einen schrillen Operngesang an, verfällt in eine Schimpftirade und lässt einen Beutel mit zerbrochenem Geschirr auf den Boden krachen. Alle schrecken auf. Hinten schimpft Tanja Hoppler mit einem imaginären weinenden Baby. Mathias Ott, der junge Mann, der gerade Alice verkörpert, fragt: «Aber wie komme ich durch diese Tür?»Die Geräuschkulisse bei der Probe fährt ein.Wir sind in eine…