Mit Gitarre, Gesang und Maulorgel eröffnet das Duo Scharlachmaria die OITOPIE, das zehnjährige Jubiläumsfestival des oimoi Theaters Zürich. Gestern Abend begonnen, spielen bis zum Sonntagabend vom 6. Oktober insgesamt 13 Produktionen und vier Konzerte auf den drei Bühnen im Zirkusquartier Zürich.

oimoi im All!

Die Performance ALL I HAVE LEFT IS A HEART FULL von den beiden Mitgründer*innen Shane Lutomirski und Yunus Ersoy macht den Anfang mit einem ganz speziellen Geburtstaggeschenk: Eine Besitzurkunde für ein Grundstück auf dem Mond. Der amerikanische Unternehmer Dennis Hope hatte in den 1980er-Jahren eine Gesetzlücke entdeckt, wonach jede*r Amerikaner*in das Recht hat, ein Grundstück ihr*sein eigen nennen kann, wenn das Begehren eine Zeit öffentlich ist. Dementsprechend beanspruchte Dennis Hope zuerst den Mond – später kamen noch andere Planeten und Monde dazu – und bietet seitdem über sein Unternehmen Lunar Embassy und deren Franchises «Mond-Grundstücke» mitsamt Besitzurkunde (einer sogenannten Lunar Deed) usw, an.

Auf dem Zirkusquartier Zürich feiert oimoi das zehnjährige Bestehen.

Es folgt der erste Teil des oimoi-Manifests, gelesen und performed von David Castillo. Darin manifestieren die oimois alles, was sie sein und nicht sein wollen, wofür sie stehen und wofür nicht. Für Wahlen ohne Manipulation und gegen Wale mit Plastik. Flexible Sprache statt Sprachpurist*innen. Europa statt nationalistische Retroperspektivisten.

oimoi ist also mehr als bereit, abzuheben. Hoffentlich bleiben die oimois aber noch etwas länger auf der Erde - es würde sonst etwas fehlen hier. Alles Gute zum Geburtstag!

«Wir wollen Vielfalt, statt hier ist viel alt.»

Weiterlesen…

Isabel Sulger Büel

Sari Pamer

Joshua Jäggi
Kommentare unterstützt von Disqus.