
Überraschende Unterhaltung
Etwas verloren stehe ich auf dem Schlossbergplatz in Baden. Ich erwarte übergrosse Figuren, die menschliche Körperteile darstellen. Herumwandernd, finde ich sie in einer Seitengasse. Sie bereiten sich auf ihren Auftritt vor. In fünf beängstigend grosse Körperteile steigen fünf Darsteller:innen und reihen sich hintereinander in der Gasse auf. In süssen Minischrittchen bewegen sie sich in Richtung Schlossbergplatz. Als der Mund an mir vorbeiläuft streckt er mir die Zunge heraus und ich streiche mit meiner Hand darüber. Rau und trocken fühlt sie sich an, so wie Pappmaschee mit Farbe. Interaktion mit dem Publikum ist ein wichtiger Bestandteil der Unterhaltung von Human Body Parts. Engagiert schmiegen sich die Figuren an die Passant:innen oder umarmen diese, wenn sie können. Sie trippeln schnell hinter ihnen her, um ihre Zielperson einzuholen. Die Interaktionen werden vom Publikum mit Lachen belohnt. Die Badner:innen sind sich an Figurentheater gewohnt. Eine Frau neben mir sagt: «Da drunder isch es aber heiss». Eine Verantwortliche des Figura Theaterfestivals antwortet: «Drum gats au nur zwänzg Minute».
Lebensechte Giganten
Dem Tross voraus geht das Auge, welches sich immer mal wieder nach seinen Mitspieler:innen umsieht. Blinzelnd schaut es sich um, als ob es sicher gehen will, dass alle Figuren nachkommen. Es scheint seine Aufgabe als sehendes Element des Ensembles wahrzunehmen. Mit seiner blaugrauen Iris beäugt es aber auch das Publikum. Dabei spielt es mit der Beweglichkeit seines Augapfels und seines Augenlids. Irgendwie wirkt es sehr lebensecht. Selbst die Adern im Auge sind aufgemalt. Die Liebe und Genauigkeit, mit der die Figuren gestaltet wurden, ist erstaunlich. Die Hand bildet das Schlusslicht. Sie geht immer ein paar Meter hintennach, stellt sich mit dem Handrücken an die Wand, wartet und trippelt weiter: Ein Paar möchte von der Hand umarmt werden und die Hand fällt gewissermassen in sich zusammen. Ich mache es ihnen nach und stelle mich vor die Figur. Leichter Stoff mit brauner Farbe schliesst sich um mich, drückt mich sanft in die Handfläche, und dreht mich im Kreis. Die Finger der Hand halten mich umschlossen und so tanzen wir einen Moment gemeinsam auf dem Schlossbergplatz in Baden.
Vorfreude auf das Theaterfestival
Nach 20 Minuten ist es Zeit zurückzukehren. Die Figuren drehen sich um und trippeln langsam zurück in die Seitengasse. Das Auge überrascht mit übermütigen Purzelbäumen und die anderen Figuren spielen weiterhin mit dem Publikum. Passant:innen mit gezückten Mobiltelefonen machen Fotos. Einige animieren ihre Kinder, mit mässigem Erfolg, vor die Figuren zu stehen. Wieder andere knipsen ein letztes Souvenir. In der Seitengasse angekommen, steigen die Darsteller:innen verschwitzt, aber glücklich, aus ihren Figuren und lassen sich vom umstehenden Publikum beklatschen. Es ist ein gelungener Einstieg in das Figura Theaterfestival 2022 und ich freue mich sehr auf die kreativen Darstellungen von nächster Woche.
Human Body Parts können Sie am Mittwoch, 22. Juni 2022 um 12.30, 16.30, 18.00 Uhr nochmals zwischen Weiter Gasse, Schlossbergplatz und Badstrasse sehen.