
Kuriositäten erfordern Neugierde
Nach einer gewöhnlichen Holztreppe und einem kurzen Gang zum Entrée des Wunderraums überraschen merkwürdige Szenen. Schon beim ersten Spiegel erscheint neben dem eigenen Spiegelbild auch eine fremde Person. Eine Interaktion zwischen Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung beginnt. Sie macht Spass. Denn ein gemeinsames Zusammenspiel führt zur gegenseitigen Inspiration, die der Doppelung der Gesichter zu verdanken ist. Weiter führt der Spaziergang an Bildern mit Kuriositäten vorbei. Besonders nennenswert ist die Installation, in der eine Figur durch das Bild läuft, während sie gemalt wird. Ein kleiner Tipp: Drehen Sie sich einmal um und schauen Sie durch das Fenster hinter Ihnen. Natürlich nur, wenn dieses offen steht.
Faszination des Spiels
Ein Telefon, neben dem das Buch «Le passe-muraille» liegt, spielt vermutlich den Ton von dessen Verfilmung ab. Ein witziger Wirrwarr an Stimmen und Szenen. Passend zur Rue d’Orchampt. In der Nähe steht eine kleine Zauberbox, die mit einem Zauberspruch geöffnet wird und einen Vogel preisgibt. Dazu erzählt ein Darsteller eine kurze Geschichte, während sie mit einem Käfig den Vogel gefangen nimmt und ihn wieder frei lässt. Ein faszinierendes Ereignis. Am nächsten Tisch wird mit Hilfe von Sand eine duschende Figur sichtbar. Sie bewegt sich im Sand und zeigt einen kurzen Film. Es verzaubert wie ein Daumenkino. Passen Sie bitte auf, sie könnten sich im Sandgiessen verlieren. Wenn Sie beim grusligen drehenden Kopf vorbeigekommen sind, werden Sie sich nach dem weiteren Weg fragen. Seien Sie neugierig, testen Sie unbekanntes Terrain und schielen Sie durch geschlossen-offene «Fenster», die so gross sind wie Türen. Dann werden Sie den Weg finden
Spassiges Abenteuer
Auf der anderen Seite steht ein Tisch für Musik. Von hier scheint die Musik zu stammen, die im ganzen Raum zu hören ist. Ein Cello, Weingläser, Handkurbelspieldosen und Würfel sind als Instrumente verfügbar. Probieren Sie sich aus, testen Sie die Möglichkeiten. Unterhalten Sie sich und das Publikum im Raum. Nehmen Sie sich selbst so ernst, wie dies Alice im Wunderland tut. Denn die Rue d’Orchampt erinnert an ein kleines Wunderland. Einen Mikrokosmos für sich, dessen abschliessendes Finale ein Laufband ist. Verkleiden Sie sich mit den zur Verfügung gestellten Kostümen und schreiten Sie darüber. Wenn Sie können, schauen Sie bitte erneut durchs Fenster, das Ihnen gegenüber liegt. Sie werden staunen. Rue d’Orchampt ist ein kleines spassiges Abenteuer, das für jegliche Altersgruppe geeignet ist und dessen Besuch sich eindeutig lohnt.
Die Rue d’Orchampt kann noch am 23.6.22 von 9.00–10.20 Uhr und von 17.00–18.30 Uhr, so wie am 24.6.22 von 11.30–17.30 Uhr im Bauernhaus in Turgi bestaunt werden.