Redaktion
Artikel

Was lauft? – Newsletter Dezember 2019
RedaktionHey! Herzlich Willkommen im Winter. Herzlich Willkommen ausserdem zu unserem dritten Newsletter und dem ersten, der nun auch abonniert werden kann. Für die Zeit vor Weihnachten haben wir einige frohe Kunde zu überbringen. Aber zuerst zum Rückblick. Das neue Stück von Suna Gürler und Lucien Haug über den Klimastreik hatte am 5. November nicht im Schauspielhaus Zürich, sondern in der Kantonsschule Rämibühl Premiere. Seitdem tourt es durch die Schulhäuser der Schweiz. Hier geht es zur Kritik von GRETA. Am 18. November waren wir zu Gast beim Radio KanalK und haben über die Entstehung von INTRIGE und unsere Zukunftspläne gesprochen. Hier geht es zur aufgezeichneten Sendung. Ebenfalls mit der Klimakrise beschäftigt hat sich Noemi Berger in ihrer Abschlussarbeit an der Zürcher Hochschule der Künste. SUPERPLANET handelt von einer Welt, in der die globale Erhitzung bereits fotgeschrit…

Was lauft? – Newsletter November 2019
RedaktionLiebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde, liebe alle Herzlich Willkommen im November. Herzlich Willkommen zu unserem zweiten monatlichen Newsletter zu jungem Theater in der Deutschschweiz. Zuerst zum Rückblick: Anfang Oktober feierte oimoi ihr zehnjähriges Jubiläum mit einem dreitägigen Festival im Zirkusquartier Zürich. Hier gehts zum Bericht. Die Tanzschule Move In Arts zeigte mit mehr als 350 Mitwirkenden im Musical Theater Basel ihr Können. Unser Autor Léonce war so begeistert davon, dass er mit dem Tanzen anfangen will. Hier entlang zu seiner Kritik. Wir haben Suna Gürler, Regisseurin und Leiterin des Schauspielhaus Zürich für und mit jungen Menschen, zehn Fragen zu ihrer Person, ihrer Arbeit und der Zukunft gestellt. Hier das Gespräch lesen. Suna Gürler, © Lupi Spuma Wir wollen expandieren. Wohin? Berlin! Wir suchen nach jungen Menschen, die Interesse daran haben, für die ju…

Was lauft?! Oktober 2019
RedaktionLiebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde, liebe alle Whoop whoop, es ist soweit! Herzlich willkommen bei unserem ersten Newsletter! Ab diesem Oktober verschicken und veröffentlichen wir immer zu Beginn des Monats einen Newsletter mit Ankündigungen und Highlights des kommenden und Rückblicke auf den vergangenen Monat. Viel Spass beim Lesen! Am 14. September präsentierten wir im Rahmen des fanfaluca Festivals in Aarau das erste Magazin für junges Theater. Wir danken hier nochmals unseren Unterstützenden für die Förderung und dem Festival für die Möglichkeit und freuen uns auf weiterführende Zusammenarbeit. Michelle hat in zwei Teilen das Festival rekapituliert und zu allen gezeigten Stücken etwas geschrieben. Hier gehts zu Teil 1 und Teil 2. «Danke, dass so ein Stück die neue Saison, nein Intendanz eröffnen darf.» So schreibt Tanja in ihrem Artikel zu FLEX von Suna Gürler, importie…

INTRIGE sucht Dich - BERLIN!
RedaktionINTRIGE – Magazin für junges Theater ist das erste Magazin für junges Theater im deutschsprachigen Theaterraum. Gegründet im September 2019 in der Schweiz, wollen wir nun auch für die Berliner Jugendtheaterszene schreiben. WAS WIR MACHEN INTRIGE ist das erste Magazin für junges Theater in der deutschsprachigen Jugendtheaterszene. Wir besprechen Jugendtheater, suchen neue Wege im sonst traditionellen Kulturjournalismus und bilden die Plattform für junge Theaterschaffende, die die Szene so sehr verdient und braucht. Wir arbeiten mit grossen und kleinen Partner*innen zusammen: An Festivals wie Spiilplätz oder Jungspund lancieren wir Festivalzeitungen. Das Schauspielhaus Zürich ist ein Partner von uns. nachtkritik.de hat das Patronat übernommen und unterstützt uns inhaltlich mit Workshops zur Theaterkritik und zum Online-Journalismus. Und soviel Eigenlob muss sein: In den ersten zwei Monate…

Dreissig Tage und die Zeit davor
RedaktionLiebe Leser*innen, liebe Gemeinde Neunzehn Artikel, nullkommadreiundvierzig Sekunden durchschnittliche Generierungszeit, eintausendfünfhundertdreiundsechzig Besucher*innen und neuntausendeinhundertundelf Seitenansichten. Diese Statistik können wir nach 30 Tagen, die es uns nun gibt, ausweisen. Diese doch beträchtlichen Zahlen beweisen - bei aller uns gebotenen Bescheidenheit - wie wichtig eine kritische Beurteilung und die damit verbundene Wertschätzung für das junge Theaterschaffen ist. In den letzten Wochen wurden wir häufig gefragt, wie die INTRIGE entstanden ist. Diese Frage wollen wir in diesem Artikel beantworten. The beginning Vor etwas mehr als einem Jahr kommen von Julius die ersten Ideen für ein Magazin für junges Theater auf. Die Ausgangsfrage: Warum gibt es eigentlich kein Medium, welches über Jugendtheater schreibt? Da sich daran nichts ändern würde, wenn wir nicht selbst …
INTRIGE - Magazin für junges Theater
RedaktionHallo und herzlich Willkommen auf der Website der INTRIGE, dem neuen Magazin für junges Theater. Wir besprechen junges Theater in Deutschschweiz, schauen hinter die Kulissen und sprechen mit Menschen aus dem Jugendtheaterbereich. Zu erwarten sind mehrere Artikel pro Woche, mindestens jedoch zwei. Zu finden sind die Artikel unter MAGAZIN, dort können sie auch geordnet werden nach Kategorie. Wir wollen aber mehr als nur ein Theatermagazin sein. Wir wollen die Plattform für das junge Theaterschaffen bilden, die die Szene so sehr verdient und braucht. Deshalb listen wir auf unserem SPIELPLAN alle Daten von Produktionen auf, die wir finden können. Wir bieten in Zukunft Vernetzungstreffen, an denen sich interessierte und junge Theaterspielende und -Schaffende in ungezwungenem Rahmen kennenlernen und austauschen können. Dazu bei gegebener Zeit mehr. Wer sind wir? Wir sind acht junge Menschen,…